75 Jahre Raiffeisen Buri Cup 2024
Der traditionelle, von der Raiffeisen Bank Grauholz grosszügig unterstützte Schiessanlass, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der bei den Schützen aus der Region Fraubrunnen und angrenzendes Umland sehr beliebter Gewehrwettkampf, wurde in diesem Jahr zum 75. Mal ausgetragen. Der eigentliche Vorläufer der 1950 eingeführten schweizerischen Gruppenmeisterschaft, wurde durch die Schiesspioniere Fritz Böhlen, Sekundarlehrer aus Fraubrunnen und Dewet Buri aus Etzelkofen, Grossrat und späterer Ständerart, langzeitlicher Hauptsponsor und Namensgeber des Buri Cups, 1949 ins Leben gerufen.
Der Schiessstand Binnel in Fraubrunnen, seit Beginn des Buri Cups, Austragungsort des Finaltages, präsentierte sich, nicht zuletzt durch die hervorragende Organisation der Sportschützen Fraubrunnen-Hettiswil, sowohl in sportlicher wie auch hinsichtlich der Festlichkeiten als prädestinierter Standort für diesen Jubiläumsanlass.
Dank der Raiffeisen Bank Grauholz, als Hauptsponsor und diversen anderen Unterstützern aus der Region wurde von den Verantwortlichen einen beträchtlichen Gabentempel für die teilnehmenden Finallisten, unter anderem ein StgW 90, welches unter allen anwesenden Teilnehmern verlost wurde, zusammengetragen. Auch jene Schützen, welche es nicht an den Finaltag geschafft haben, gingen nicht leer aus. So wurde jedem Buri Cupteilnehmer ab der ersten Runde ein Präsent, in Form eines gravierten Holzschneidebrett mit dazu gehörigen den Messer und Dauerwurst überreicht.
Auch im sportlichen Bereich ließen sich Die Verantwortlichen etwas einfallen. So wurde erstmals in der Geschichte des Buri Cups, neben dem Gruppenwettkampf auch ein Einzelfinal durchgeführt. Programm 10 Schuss auf A100. Die Finallisten rekrutierten sich hierbei aus den Besten 8 Schützen der jeweiligen Felder über alle drei Vorrunden.
Da der Buri Cup in 4 Feldern im Cup Modus durchgeführt wird, bleiben Überraschungen nicht aus. So fehlten im Feld D am Finaltag die Schützen aus Ramsern 1. Der Mehrfachsieger blieb in der 3. Runde am späteren Raiffeisen Buri Cup Sieger 2024, Gerlafingen FS 1 hängen. Ebenfalls zum Zuschauen am Finaltag verbannt wurde im Feld E Utzenstorf 1. Im Feld A wurde mit Bettenhausen Sportschützen ebenfalls ein potenzieller Medaillenanwärter vermisst.
Trotz den prominenten Absenzen wurde den zahlreichen Zuschauern ein, in allen vier Feldern, spannender Wettkampftag geboten. Gerlafingen FS war hierbei der herausragende Verein. Stellte er Im Feld A mit 955P und Feld D mit 699P doch gleich 2 Kategoriensieger. Nicht viel weniger erfolgreich zeigten sich die Schützen aus Limpach. Waren die Limpacher doch gleich mit fünf Gruppen am Finaltag vertreten. Wobei ein zweiter(692P), und ein dritter Rang(685P) im Feld D, ein erster (630P) und ein Dritter Rang im Feld JS (606P)), sowie der 5.Rang im Feld E resultierten. Ein Blick auf den Resultatspiegel zeigt, dass die Schützen perfekte Bedingungen vorfanden. Dafür sprechen in allen Feldern, sowohl die guten Gruppenresultate wie auch die hervorragenden Einzelresultate. Wie z.B. die 198P von Schmid Kevin Gerlafingen FS1 und die 196P. von Gugger Michael Utzenstofr im Feld A. Auch in den anderen Feldern wurde hervorragend geschossen. Im Feld D und E konnten nicht weniger als 8 Schützen 140P und mehr auf ihrem Standblatt vorweisen. Auch die Jungschützen zeigten, dass viel Potenzial in ihnen steckt, wurden doch auch hier beachtliche Resultate erzielt. So erreichten Böhlen Michelle, Sportschützen Fraubrunnen-Hettiswil136P, Martinez Marina, Fraubrunnen-Hettiswi(134), Linder Lucas, Kuert Noelia, Cuenca Carlo, Limpachtal, Tschumi Flavia, Fraubrunnen-Hettiswil alle 132P,Martinez Anina, Fraubrunnen Hettiswil(130P)
Ranglisten:
Feld A, 1. Gerlafingen FS 1 955P, 2. Fraubrunnen Hettiswil, 949P, 3. Aefligen-Rüedligen.
Höchste Einzelresultate: Schmid Kevin Gerlafingen 198P, Gugger Michael Utzenstorf, 196, Bigler Franz Gerlafingen, Böhlen Max Fraubrunnen –Hettiswil, 195P,
Feld D: 1. Gerlafingen FS1, 699P, 2. Limpach SG 1 692P, 3. Limpach 3 685P
Höchste Einzelresultate: Bütikofer Urs Limpach 145P, Mohyla Toni Gerlafingen 144P, Jenni Kurt, Tschumi Beat Limpach, Etter Thomas Gerlafingen FS 143P, Späti Bettina Gerlafingen 142P
Feld E: 1. Jegenstorf Schlossschützen 1, 2. 677P, Dieterswil- Moosaffoltern SG1, 668P, 3. Grauholz Sportschützen 1, 661P
Höchste Einzelresultate: Zbinden Roland Münchenbuchsee FS 1, 142P, Affolter Marco, Grosskinsky Marina Jegenstorf, 140P, Tschumi Daniela, Limpach 139
Feld JS: 1. Limpachtal 2, 630P, 2. Fraubrunnen-Hettiswil 617P, Limpachtal 1, 606P
Verfasser: Herbert Steiner