G300m+P25/50m: Kant. Titelwettkämpfe in Zuchwil
Am vergangenen Samstag fanden in der Schiessanlage Solothurn-Zuchwil die Kant. Titelwettkämpfe statt. Nach einem Glimmbrand in der Schützenstube von Donnerstag auf Freitag, mussten die Organisatoren kurzfristig umplanen. Das Rechnungsbüro wurde kurzerhand in die Schiessanlage verlegt und die Wirtschaft wurde in den Aussenbereich mit Grill und Salaten als Alternativmenü verlegt. Ein grosses Dankeschön an Alex Rudolf von Rohr und sein Team für die Flexibilität.
Die Teilnehmerzahlen an diesen Titelwettkämpfen sind in der Zwischenzeit sowohl im Gewehr- als auch im Pistolenbereich erschreckend und enttäuschend. Einzig die 300m-Liegendmatches sind im Trend. Trotzdem wurden in einigen Disziplinen Spitzenresultate erzielt.
So egalisierte bespielsweise Jaqueline Hafner (Niederbuchsiten) mit 583 P. den Kantonalrekord von Alfred Baumann aus dem Jahr 2006 im Zweistellungsmatch Sport 2x30. Stefan Borer (Erschwil, 567 P.) und Pascal Gschwind (Hofstetten, 563 P.) folgen auf Rang zwei und drei. Auch das Podest Dreistellung 3x20 ist mit den Niederbuchsiter Juniorinnen hochklassig besetzt. Emely Jäggi (575 P.) siegte vor Jaqueline Hafner (572 P.) und Vivien Jäggi (567 P.). Kantonalmeister Zweistellung Ordonnanz 2x30 wurde Urs Meister (524 P.) vor Rolf Jäggi (523 P.) und Karl Lenz (515 P.). Der Kantonalrekord von Anton Hufschmied aus dem Jahr 2008 (553 P.) scheint da im Moment unerreichbar. Höher war das Niveau dafür im Ordonnanz-Liegendmatch. Ralph Baumann erreichte starke 573 P. und siegte vor Urs Meister (561 P.) und Flavia Plüss (560 P.). Im Sport-Liegendmatch konnte sich Jaqueline Hafner ihren zweiten Tagessieg und dritte Medaille notieren lassen. Mit 590 P. liess sie ihre Teamkollegen Martin Zaugg (585 P.) und Vivien Jäggi (582 P.) hinter sich.
Im Pistolenbereich konnten zwei von vier Disziplinen mangels genügend Teilnehmern erst gar nicht durchgeführt werden. Im C-Match und B-Match kämpften jeweils sieben Athleten um die Podestplätze. Marc Wüthrich (561 P.) gewann den C-Match vor Markus Abt (554 P.) und Matthias Saladin (552 P.). Den B-Match entschied Andreas Kissling (559 P.) vor Markus Abt (542 P.) und Matthias Saladin (540 P.) zu seinen Gunsten.
Herzliche Gratulation allen erfolgreichen Schützinnen und Schützen!
Cornelia Rufer und Hanspeter Meister, welche diese Titelwettkämpfe immer ausgezeichnet organisiert haben, treten von ihren Aemtern zurück. Um auch im nächsten Jahr wieder Titelwettkämpfe austragen zu können, sind dringend neue Organisatoren gesucht.
Ranglisten:
Gewehr 300m / Pistole 25/50m